7. Tagesbericht

Heute Morgen sind wir früher aufgestanden als sonst, denn der große Ausflug nach Kiel war geplant. Beim Frühstück durften wir uns Lunchpakete vorbereiten, die wir in unsere Rucksäcke packen sollten. Wir liefen alle voller Vorfreude auf Kiel zur Fähre und haben dabei Musik gehört und gesungen, so vergingen die 5 km nach Laboe schnell.

Die Fahrt dauerte ca. 45 Minuten. In Kiel angekommen gingen wir am Hafen entlang, an einem Seehundbecken vorbei und weiter zum Schifffahrts-Museum. Dort konnten wir 2 Schiffe sogar besichtigen und uns über die Geschichte der Schifffahrt informieren. Danach sind wir zur Nikolai-Kirche gegangen.

Anschließend haben wir uns in Kleingruppen mit mindestens 3 Leuten aufgeteilt und durften 3 Stunden lang die Stadt Kiel erkunden. Als wir uns um 15:30 Uhr getroffen haben, waren zum Glück alle wieder da. Dann ging es zurück zur Fähre, nach Laboe und nach Stein.

Wieder zu Hause angekommen gab es nach einem langen Ausflug etwas Gutes zu essen: Chili con (und sin) Carne, wo wir ordentlich rein gehauen haben.

Danach durften wir uns ausruhen und den Abend genießen.

Geschrieben von Luca und Paul

6. Tagesbericht

Heute durften wir alle länger schlafen, bis 9 Uhr sollte es im Haus ruhig sein. Von 9 Uhr bis 10:30 Uhr gab es ein Frühstücks-Buffet.

Außerdem war heute Kultur-Tag. Es wurde das ganze Haus geputzt. Wir mussten zuerst unsere Zimmer auf Vordermann bringen, dann gab es Extra-Aufgaben, die Punkte für einen Wettbewerb gaben.

Nachdem alles sauber war, ging es an den Strand. Dort konnte man schwimmen, spielen, chillen und quatschen. Zwischendurch sind wir für einen kleinen Snack zum Haus zurück. Als es langsam Abend wurde, gingen wir zurück zum Haus, wo wir uns erstmal entsanden konnten.

 Zum Abendessen gab es Asia-Nudeln mit Gemüse und zum Nachtisch Melone. Dann wurden die Sieger des heutigen Kultur-Tages gekrönt. Entgegen allen Erwartungen haben 2 Jungszimmer gewonnen.

Danach öffneten Taschengeld und Kiosk ihre Pforten, weil morgen ein Ausflug geplant ist.

Am Abend durften wir Kinder den Programmpunkt „Schlag den Betreuer“ planen. Die Moderation übernahmen Lina und Jan Erik. Die Betreuer dürfen sehr gespannt sein.

 

Geschrieben von Pia und Jan Erik

5. Tagesbericht

Das Wetter war heute morgen sehr windig, aber das hielt uns nicht davon ab, zum Strand zu gehen und „Ultimate Football“ zu spielen. In 4 Teams traten die Kids nebeneinander an und das große Finale war so ausgeglichen, dass trotz Verlängerung kein Sieger gefunden wurde, sondern es 2 Gewinner-Teams gab.

Nach dem Mittagessen hatten die Kinder etwas Zeit zur freien Verfügung und konnten sich ausruhen, zum EDEKA gehen oder sich den Sand vom Vormittag abduschen.

Am Nachmittag ging es dann zu einem kleinen Foto-Shooting an den Strand und dann zur benachbarten Beach-Bar, wo Piet Rakete mit „Hits für Kids“ auftrat. Alle hatten viel Spaß mit Klassikern wie „Flieger“, „Das rote Pferd“ oder „Anne Kaffeekanne“. Auch eine Polonäse durfte natürlich nicht fehlen.

Zum Abendessen gab es eine Stadion-Wurst vom Grill im Brötchen, sodass fast alle schon in Fußball-Stimmung waren. Den heute Abend fieberte ein Großteil der Truppe mit der deutschen Nationalmannschaft.

Nach dem Spiel fielen dann alle ins Bett und freuen sich, dass sie morgen ausschlafen können.

 

Geschrieben von Melanie ;-)

4. Tagesbericht

Freiwillige konnten heute morgen mit Hannah Frühsport machen um 7:00 Uhr. Nach dem Frühstück haben wir uns fertig gemacht und unsere Rucksäcke gepackt . Danach haben wir den Ort Stein genauer angeschaut . Die Betreuer haben uns Orte gezeigt, wo wir hindürfen und wo nicht. Der erste Stopp war bei den öffentlichen Toiletten am Strand neben den Spielplatz. Der zweite Stopp war bei einem Fußballplatz, wo wir eine Runde Brennball gespielt haben. Team Marlene hat gegen Team Lina gewonnen. Danach waren wir auf einen Abenteuerspielplatz neben EDEKA . wohin Fabian uns was Leckeres zu essen brachte.  

Anschließend haben wir „Capture the Flag“ auf dem Gelände dort gespielt. Es war spannend und aufregend. Alle mussten viel laufen.

Zum Abendessen gab es gefüllte Paprika. Als letztes gab es verschiedene Angebote: Wir konnten, Werwolf spielen, uns draußen beschäftigen oder Gesellschaftsspiele ausleihen.

Geschrieben von Emma und Marlene

3. Tagesbericht

Heute Morgen nach dem Frühstück wurde das erste Mal Taschengeld ausgezahlt und der Kiosk eröffnet und fast alle Kinder haben sich Süßigkeiten geholt.

Danach sind wir in unsere Zimmer gegangen und haben uns für den Strand fertig gemacht: Tasche packen, eincremen, essen und trinken mitnehmen.

Dann sind wir an den Strand gegangen und über einen Steg ins Wasser gegangen.

Wir hatten viel Spaß miteinander. Einige Kinder haben sehr tiefe Löcher gebuddelt. Auch wurde Boccia, Volleyball und Wasserball gespielt.

Als wir wieder zu Hause waren, mussten alle duschen.

Heute Abend gab es leckeren Nudelauflauf und als Nachtisch Mandarinencreme.

Abends haben wir uns bei einem lustigen Spiel nochmal ausgetobt, wo man auf allen vieren im Team mit einem kleinen Ball, Tore erzielen musste. Danach fielen alle müde ins Bett.

Gute Nacht aus Stein

Geschrieben von Elena und Emilia

1. Tagesbericht

Wir haben uns heute um 6:00 Uhr an der Kirche getroffen, dann haben wir einen Reisesegen bekommen, damit wir sicher um 7:00 Uhr.losfahren konnten. Nach ca. 9 Stunden Busfahrt sind wir endlich in Stein angekommen. Als wir dann um 16:00 angekommen sind, haben wir den Bus ausgeräumt und das Gepäck ins Haus gebracht. Die Zimmer wurden aufgeteilt, die Koffer ausgepackt und die Betten bezogen.

Danach sind wir über die Düne spaziert, haben Livemusik angehört - wer wollte konnte auch etwas spielen oder einfach entspannen. Nach dem Abendessen gab es noch eine kleine Hausführung, dann war auch schon Nachtruhe.

 

Geschrieben von Leo und Lina

2. Tagesbericht

Heute Morgen gab es ein leckeres und großes Frühstückbuffet. Dann wurden die Dienste - verteilt wir Kinder müssen Fegedienst, Toilettendienst und Küchendienst machen. Danach haben wir Kennenlernspiele gespielt. Zum Mittagessen gab es Schnitzel mit Kartoffeln und Gurkensalat. Am Nachmittag haben wir an einer Bastelaktion hier im Ort teilgenommen. Da hatten wir die Möglichkeit Kappen zu bemalen, mit Ton zu arbeiten, Armbänder und Ketten zu basteln und Pappteller zu bemalen. Wer keine Lust hatte, konnte was spielen. Zum Schluss gab es eine Urkunde und etwas Süßes. Nach dem Abendessen bastelten wir Sparbücher und Briefkästen.

Schöne Grüße aus Stein - es ist schön hier.

Geschrieben von Pia und LIsa

Seite 2 von 2

© 2017 www.ferienfreizeit-krefeld.de
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok