15. Tagesbericht

Heute mussten wir früh aufstehen. Um 7 Uhr gab es Frühstück und es wurden die letzten Sachen in den Reisetaschen verstaut. Dann haben wir das ganze Gepäck und Material zum Bus getragen und wurden von unserem Busfahrer Harald in Empfang genommen. Als alles verstaut war, konnten wir um 9 Uhr Richtung Krefeld starten. Nach nur 2 Pausen, einem Film und ein paar Baustellen, kamen wir sogar etwas eher in Krefeld an als erwartet. Kurz vor Ankunft sangen wir nochmal den Hit "Weltraumreise" von Piet Rakete und unser Lagerlied. Um 17 Uhr wurden wir von unseren Eltern in Krefeld wieder in die Arme geschlossen. 

Im Namen der Kinder geschrieben von Jasmin ;)

14. Tagesbericht

Um 8:30 Uhr gab es wie immer Frühstück. Dann haben wir die Zimmer aufgeräumt und Koffer gepackt, die wir dann runter gestellt haben. Anschließend haben wir Zombieball gespielt Danach gab es zum Mittagessen Bratkartoffel mit Rührei und Salat. Als Nachtisch gab es Eis im Hörnchen. Wir sind dann nach Laboe spaziert und haben dort Minigolf gespielt. Danach durften wir bis 18 Uhr in Laboe rum laufen bevor wir wieder zurück gegangen sind. Dann gab es auch schon Abendessen  und dann fand der Casinoabend statt, wo wir 4-gewinnt, Maumau Chap ,Dobble oder Roulettegegen die Betreuer spielen konnten. Die gewonnenen Chips konnten wir gegen Süßigkeiten eintauschen. Als Betthupferl gab es ein Eis…Noch einmal schlafen dann geht es (endlich) nach Hause.

Geschrieben von Eva, Leo und Marlene   

13. Tagesbericht

Wir waren sehr froh, dass wir heute erst um 8 Uhr geweckt wurden. Nach dem Frühstück haben wir „Einer gegen alle“ gespielt. ES gab verschieden Mini-Spiele, mit verschieden Aufgaben, wo pro Spiel immer ein Teilnehmer rausflog. Wer raus war konnte gemeinsam mit Hannah sein T-Shirt batiken. Das Ganze endete erst kurz nach dem Mittagessen und im spannenden Finale hat Jakob gewonnen. Danach sind fast alle nochmal zum Strand gegangen, denn heute war es sehr heiß. Einige ließen sich dennoch nicht davon abhalten, Fußball zu spielen. Vor dem Abendessen mussten wir uns alle nochmal frisch machen und hinterher haben wir am Strand einen Gottesdienst gefeiert. Nach dem Gottesdienst, direkt am Wasser, blieb die Wasserschlacht im Meer nicht aus. Abschließend durften wir alle zusammen gemütlich einen Film gucken.

Geschrieben von Pia und Paul

12. Tagesbericht

Um 3 Uhr 45 wurden wir von verrückter Piraten-Musik geweckt. Uns wurde gesagt, dass wir uns schnell umziehen müssen und dann runterkommen sollen. Wir mussten in Gruppen im Dunkeln den Lichtern zum Strand folgen. Dort spielten wir ein Spiel und gingen danach zum Tatort Hawaii, um dort den Sonnenaufgang zu sehen. Als wir wieder am Haus waren, gab es ein frühes Frühstück. Und dann konnten alle noch ein bisschen schlafen. Als alle wieder wach waren mussten wir uns fertig machen für den Strand. Wer wollte konnte nach dem Mittags-Snack auch Fußball spielen gehen. Als wir wieder am Haus waren gab es Burger mit Kroketten - das hat allen gut geschmeckt. Beim Bingo am Abend konnten wir tolle Preise gewinnen und freuten uns alle riesig auf das eigene Bett.

Wer weiß, was in dieser Nacht kommt.

Geschrieben von Eva und Zoi

11. Tagesbericht

Heute Morgen wurden wir um 8 Uhr geweckt. Dann gab es um 8:30 Uhr Frühstück. Nach dem Frühstück gab es Taschengeld und Kiosk. Später haben wir das Tauschspiel gespielt. Wir sind 2 Stunden lang in Gruppen mit je 6 Personen durch Stein gelaufen. Wir begannen mit einem Paket Taschentüchern und haben zu wertvolleren Gegenständen hochgetauscht. Nach dem Tauschspiel gab es Mittagessen. Dann haben wir die Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe ist zum Strand gelaufen während die andere Gruppe Fußball gespielt hat. Danach gab es Abendessen. Heute kamen auch endlich die bestellten Postkarten. Und nach dem gemeinsamen Singen konnten wir diese schreiben.

Geschrieben von Felix und Moritz

9. Tagesbericht

Traditionell ist Sonntag Wandertag. Aber da es gestern etwas später geworden war, durften alle etwas länger schlafen. Wie beim letzten Ausflug sollten wir uns Lunchpakete machen. Bevor es los ging, gab es noch einmal Taschengeld und Kiosk. Und dann startete die Wanderung. Wir gingen am Deich ca 8 km entlang bis nach Kalifornien. An einem Spielplatz machten wir eine halbstündige Rast und zogen dann wieder los. Durchs Naturschutzgebiet ging es wieder zurück Richtung Ostseeheim. Zwischendurch versorgte uns Fabian mit Getränken. Es war für alle sehr anstrengend, zwischendurch trugen die Großen aber netterweise die Kleinen ein Stück. Nach über 20 km Strecke waren wir endlich wieder zu Hause.

Dort gab es dann Abendessen, das wir zügig einnehmen mussten, da ja schon um 18 Uhr das Finale der Fußball-EM stattfand. Mit Fanartikeln ausgestattet fieberten wir 120 Minuten mit. In der Halbzeit gab es für alle ein Kugel Eis, Nach dem Spiel und waren enttäuscht, dass es mit dem Sieg nicht geklappt hat. Die Stimmung wurde aber wieder besser, als die Ankündigung kam, dass es noch Stockbrot gibt’s. So ließen wir den Abend gemütlich ausklingen und fielen dann müde ins Bett.

Geschrieben von Jan Erik und Luca

10. Tagesbericht

Heute war ein besonderer Tag, denn wir hatten ein Geburtstagskind: Zoi wurde 9 Jahre alt. Also haben wir erstmal ein Ständchen gesungen.

Nach dem Frühstück haben wir wieder die Zimmer und das ganze Haus aufgeräumt. Dabei gab es auch einen Wettbewerb, welches Zimmer am fleißigsten ist. Als wir damit fertig waren, haben wir eine Rallye durch Stein gemacht.

Anschließend gab es Mittagessen. Und dann gab es endlich die beiden letzten Spiele von „ Schlag den Betreuer“. In der Kategorie Geschicklichkeit traten Hannah und Marcel gegen 6 Kinder im Perlen ansaugen an. Gegen Hannah hatte keiner eine Chance. Dann kam die letzte Aufgabe: Mut. Hierbei musste Giulliana  gegen 6 Kinder antreten. Die Aufgabe war Leute anzusprechen und ihnen mindesten 10 Sekunden lang etwas vorzusingen. In einer halben Stunde schafften die Kinder 40 Lieder und Giulliana unglaubliche 82. Damit ging das Spiel erstmalig in der Geschichte der Ferienfreizeit unentschieden aus.

Am Nachmittag haben wir noch eine Runde Völkerball und Fußball gespielt. Highlight war das Abendprogramm. Es hieß Showtime mit „Shopping Queen!!!. Es gab 3 Kategorien für die Kinder nämlich Maritim, Erstes Date und Rockkonzert. Für die Betreuer suchten sich die Kinder das Motto „Baywatch“ aus.

 

Als Guido durfte dieses Jahr Justus ran, während Malte und Noah in der Jury saßen.

Viel Spaß mit den Bildern in der Galerie. 

Geschrieben von Janick und Jeremy

8. Tagesbericht

Heute gab es wieder Frühsport mit Hannah. Nach dem Frühstück sind wir zum Strand gegangen und haben mit „Schlag den Betreuer“ angefangen.

Die 1.Kategorie war Ausdauer, dabei mussten die Kandidaten mit einem Teelöffel Sand in einen Becher löffeln, 5 Türme nebeneinander bauen und dann wieder zerstören. Sie durften nicht länger als 10 Sekunden Pause machen, nicht aufstehen und nichts essen. Da dieses Spiel ja länger dauerte, wurde parallel die Kategorie Sport gestartet. Hierbei mussten die Kinder und Betreuer-Teams einen Staffellauf absolvieren, in dem einer ins Wasser laufen und der andere bis zur Boje und zurück schwimmen und dann der erste wieder zum Strand zurück laufen musste. Dieses Spiel gewannen die Kinder mit einem Vorsprung von 3 Minuten. Während die 1. Kategorie immer noch weiter lief, fing die 3. Aufgabe an: Teamwork. Hierbei mussten die Teams ein Schiff aus Sand bauen. Dafür hatten sie 90 Minuten Zeit. Am Ende wurde das Spiel von 3 zufällig ausgewählten Strandbesuchern entschieden. Auch dieses Spiel gewannen die Kinder.

Danach gab es am Haus einen Mittagssnack, außer für die Teilnehmer der Kategorie Ausdauer, die immer noch löffelten. Alle andere konnten sich später am Strand beschäftigen oder schwimmen gehen. Die Anzahl der Buddler wurde kleiner, aber nur sehr langsam. Nach 7 Stunden wurde das Spiel abgebrochen, weil in jedem Team noch 1 Kandidat übriggeblieben war und weder Jan noch Melanie Anstalten machten aufzuhören. Es gab einen Punkt für jedes Team und so steht es nach 3 Spielen 3:1 für die Kinder, aber es stehen ja noch 2 Kategorien aus, so dass ein unentschieden noch möglich ist.

Wieder zu Hause stärkten sich alle mit Fischstäbchen, Kartoffelbrei und Spinat.

Nach dem Strand mussten sich alle duschen, da passte es gut, dass heute zur Halbzeit die Disco anstand. Für die machten sich alle nochmal besonders schick. 2 Stunden lang wurde getanzt, dann hieß es ab ins Bett, denn morgen stehet der obligatorische Wandertag an.

Geschrieben von Jan S. und Tom

Seite 1 von 2

© 2017 www.ferienfreizeit-krefeld.de
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok